Rückbildung - Zeit für dich

  • Die Schwangerschaft und die Geburt erfordern Höchstleistung von deinem Körper
  • Egal, in welcher Schwangerschaftswoche und wie du dein Kind geboren hast, dein Körper braucht einige Zeit, bis er wieder stark und gemittet ist.


Ziel: Den ganzen Körper und im Speziellen den Beckenboden und die Bauchmuskeln kräftigen, um das Körpergefühl zu steigern und die Muskulatur zu stärken.  

Als Dipl. Gymnastiklehrerin gestalte ich die Lektion dynamisch. Die Stille am Schluss ist einfach zum Geniessen.

Rückbildung nach vaginaler- oder Bauchgeburt
ohne Kinder
8 Lektionen, Mittwoch 20-21 Uhr
Kleingruppe - offener Kurs

Ab sechs bzw. acht bis zehn Wochen nach der Geburt ist der beste Zeitpunkt für den Start. Du hast dich mit dem Baby eingelebt und möchtest andere Mütter kennenlernen.
Es ist jedoch nie zu spät einen Rückbildungs-Kurs zu besuchen. Vielleicht hattest du einen schwierigen Start oder möchtest aus persönlichen Gründen lieber später beginnen.

An einem vorgängigen Abend findet ein Theorieblock statt. Ausserdem üben wir dort die wichtigsten Bewegungen korrekt ein, damit du dann für den sportlichen Teil gut vorbereitet bist.

Kosten: CHF 270.-
evt. übernimmt die Krankenkasse einen Teil

Nächster Theorieabend:
Di 6. Mai 2025 19-20 Uhr 
Di 10 Juni 2025 19-20 Uhr

Rückbildung über Mittag für Sternenmütter
nach stiller Geburt oder Verlust des Kindes

8 Lektionen, Mittwoch 11.45-13:15 Uhr (inkl. kleiner Lunch)
Kleingruppe - geschlossener Kurs

Der Verlust eines Kindes ist ein  

einschneidendes Ereignis – egal, zu welchem Zeitpunkt du Abschied nehmen musstest.

In diesem Kurs findest du Raum für dich und triffst andere Sternenmütter. Der Austausch in einer vertrauensvollen Atmosphäre schenkt dir Kraft und das Gefühl, nicht allein zu sein.

Gemeinsam würdigen wir deinen Körper und gehen behutsam mit dem Thema Kindsverlust um. 
Durch gezielte Übungen stärkst du deinen Körper, kommst in Bewegung und spürst deine Muskeln – ein Schritt hin zu neuer Stärke.
 

Inhalt des Gesprächsteils

  • Trauer: Raum für Austausch und Verarbeitung deiner Emotionen
  • Partnerschaft: Stärkung der Beziehung in herausfordernden Zeiten
  • Körper: Achtsamer Umgang mit körperlichen Veränderungen
  • Achtsamkeit: Übungen für mehr Präsenz und innere Ruhe
  • Geschwisterkinder: Einbindung und Unterstützung der Familie
  • Rituale: Entwicklung persönlicher Rituale für Trost und Erinnerung 

 
Kosten: CHF 400.-

Kursstart 13. August 2025