Schwangerschaftskontrollen

Im Wechsel mit deiner Gynäkologin/deinem Gynäkologen (45-60 Min.)

Ich kontrolliere bei dir den Urin, Blutdruck und Puls, taste und vermesse den wachsenden Bauch, kontrolliere die Herztöne und schicke Blut- und Abstrichproben ins Labor.
Ab dem errechneten Termin oder bei Anzeichen von Komplikationen kommt auch das CTG-Gerät zum Einsatz.

Die Ultraschalluntersuchungen werden bei deiner Gynäkologin/deinem Gynäkologen oder im Spital gemacht.

Ich habe ein offenes Ohr für deine Anliegen und Fragen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Elternzeit. 


Kosten: sieben Schwangerschaftskontrollen werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen.
Falls es sich um eine Risikoschwangerschaft handelt, werden mehr Kontrollen übernommen.

Beratungsgespräch - Hebammensprechstunde

Du möchtest die Schwangerschaftskontrollen ausschliesslich bei deiner Gynäkologin/deinem Gynäkologen durchführen lassen, hast aber noch Anliegen und Fragen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Elternzeit. 

Mögliche Themen sind:

  • Wahl des Geburtsortes
  • vorgeburtliche Milchgewinnung
  • Schwangerschaftsbeschwerden
  • Ängste
  • frühere Schwangerschaft/Geburt/Stillzeit
  • Gebärmöglichkeiten
  • Organisation im Wochenbett
  • etc.


Kosten: CHF 140.-/Std. - Abrechnung pro 15 Min.
Die Grundversicherung der Krankenkasse übernimmt ein Beratungsgespräch oder zahlt CHF 150.- an einen Geburtsvorbereitungskurs.
Falls es sich um eine Risikoschwangerschaft handelt, werden mehr Beratungen übernommen.